Segeln am Breitenauer See und am Neckar

Sportbootführerschein Binnen

Wer benötigt den Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)?

Der Sportbootführerschein Binnen ist der amtliche Führerschein zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern (z. B. Flüsse, Seen, Kanäle) in Deutschland. Er ist für alle Boote mit einem Motor ab 15 PS vorgeschrieben und gilt sowohl für Segel- als auch Motorboote (je nach gewähltem Modul).

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Fragen zu Navigation, Verkehrsregeln, Sicherheit, Umweltschutz) sowie einem praktischen Teil (Fahrmanöver wie Anlegen, Wenden, Kurs halten).

Mit dem SBF Binnen erwirbt man die Grundlage für sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren auf Binnengewässern – und öffnet die Tür zu Spaß, Sport und Freizeit auf dem Wasser.

Bodenseeschifferpatent (BSP)

Wer benötigt das Bodenseeschifferpatent? 

Zur Führung eines Fahrzeuges mit Maschinenantrieb, dessen Maschinenleistung 4,4 kW übersteigt sowie eines Segelfahrzeuges mit mehr als 12 m² Segelfläche ist auf dem Bodensee ein Schifferpatent erforderlich.

Das Schifferpatent wird für folgende Kategorien erteilt:
Kategorie A: Fahrzeuge mit Maschinenantrieb
Kategorie D: Segelfahrzeuge
Für Segelfahrzeuge mit Motor, dessen Maschinenleistung 4,4 kW übersteigt, ist zusätzlich das Patent der Kategorie A erforderlich.

Anmeldung
Aktuelle Informationen

Keine Einträge.